Posts mit dem Label Hotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. August 2013

You've got mail...

...oh und ich hab endlich meinen Flug gebucht.


Am 18. September, also in 27 Tagen, geht's erst mal nach New York, von dort aus dann für 12 Tage nach North Carolina. Noch einmal sowas wie Urlaub machen, bevor der Stress in der Großstadt losgeht.

Und da ich am 30. wieder zurück in New York bin, allerdings offiziell meine Wohnung erst ab dem 1. Oktober habe, habe ich heute morgen gleich mal ganz frech meinem Vermieter geschrieben. Ich weiß von meiner Vormieterin, dass sie ab Mitte September schon weg ist und ich somit in das Zimmer könnte. Habe natürlich angeboten für die Nacht zu zahlen (Hotel würde auch nicht günstiger kommen!), aber natürlich hoffte ich auf die Großzügigkeit meines Vermieters, der mir eben geantwortet hat, dass ich mich doch einfach noch mal 4-5 Tage vorher melden solle, wie wir das mit der Übergabe machen können. Yeah! 

Ach auch die Neugierde mit wem ich denn zusammenwohne wurde gestillt. Zwei junge Herren und eine junge Frau werden sich mit mir die Bude teilen. Der Mail meiner Vorgängerin zu urteilen klang es sehr nach Zweck-WG, aber wir werden sehen, wie das mit mir so wird. Es sind jedenfalls Studenten der Columbia und der NYU. 

Und weil ich ja auch langsam ans Kofferpacken denken muss, habe ich vergangene Woche meiner Ansprechpartnerin eine Mail geschickt, wie das denn mit dem Dresscode aussieht. Bisher hatte ich ja immer in Redaktionen oder Büros zu tun, in denen Casual angesagt war...Tja, nun heißt es allerdings "Business Casual". (Wählen Sie einen Freizeitlook mit angemessenem Rahmen. Polo-Shirts, Hemden in dezenten Farben, Strickpullover, Baumwoll- und Cordhosen - hiermit liegen Sie bei diesem Dresscode goldrichtig. Seit einiger Zeit haben sich bei solchen Anlässen auch dunkle Jeans etabliert. Nach wie vor tabu sind hingegen offene Schuhe und Shorts. Quelle: Stepstone) 


I AM SCREWED!


Stoffhosen habe ich ungefähr drei im Schrank. Von denen passen maximal noch zwei. Und von diesen zwei ist mindestens eine coralfarben und ich bin mir nicht sicher, ob das als "dezent" durchgeht. Wie der Rest des Koffers aussehen wird - das entscheide ich glaube ich dann so in drei Wochen. Und im Zweifelsfall kaufe ich einfach Kleidchen in den USA. Damit kann man doch nichts falsch machen oder?

Dienstag, 6. August 2013

Random: The City and me

New York. Ich glaube, die Stadt stellt für viele Menschen das Non-Plus-Ultra dar. 
DIE amerikanische Großstadt, die sie unbedingt mal besuchen wollen. 
Für mich ist New York (bisher) einfach nur eine von vielen. 
Und dennoch war ich in keiner Stadt so häufig wie eben dort. 

Zum Vergleich: in meiner eigenen Hauptstadt Berlin war ich zwei Mal - in New York insgesamt sechs Mal. 




2003

Angefangen hat alles im Dezember 2003. Während eines Besuchs bei meiner Freundin J. in Ohio, beschlossen wir Silvester in NYC zu feiern. Es war bitterkalt, komplett überfüllt und ich noch keine 21. Wir haben die Nacht im Hotel verbracht. 

2006

Danach war ich im Frühjahr, etwas mehr als zwei Jahre später, bei A. in Boston. Mit dem Chinatown-Bus sind wir zu einem Tagesausflug nach New York aufgebrochen. Und schwups war ich das zweite Mal mitten drin im Gewusel. War das erste Mal in meinem Leben bei Madam Tussauds und habe mich schon fast ein bisschen wohl gefühlt in der Großstadt. 

2009

Mit meiner Freundin S. habe ich dann im Januar 2009 eine große Rundreise gemacht - in 14 Tagen sind wir von New York nach Boston, rüber an die Westküste nach San Francisco und Los Angeles. Diesmal war ich dann zum ersten Mal an der Freiheitsstatue und auf dem Empire State Building. Am 20. Januar konnten wir dann ein ganz besonderes Spektakel beobachten - die "Inauguration" von Präsident Obama. 


      


Acht Monate später, im August 2009 startete mein Leben als Au Pair in den USA - und wieder war meine erste Station New York. Mit dem Zug bin ich von Secaucus, NJ zur Penn Station gefahren - und habe mich unglaublich selbstständig gefühlt. Während die anderen einen Ausflug mit der Gruppe machten, kannte ich mich ja bereits aus in New York. 

Mein nächster Besuch folgte dann Silvester 2009/2010. Eine Freundin kam extra aus Deutschland angereist - und es ging alles schief, was schiefgehen konnte. Die Webseite, über die ich unser Hotel gebucht hatte, war Fake und somit standen wir ohne Hotel da. Abgesehen davon, dass mein Flieger aus North Carolina auch noch sechs Stunden Verspätung hatte und meine Freundin die Wartezeit an der Flughafenbar verbringen musste, bis ich denn endlich eintrudelte. 
Wir konnten erfolgreich noch drei Hotels für die insgesamt 7 Tage ergattern, die allesamt überteuert waren - Silvester eben. Dennoch waren es wunderbare Tage in der Nach-Weihnachtszeit in New York - wenn auch bei ungefähr -20 Grad! 



2012

Und das komplette Kontrastprogramm gab es dann vergangenen August - bei 40 Grad zwischen den Hochhäusern trieben wir uns bevorzugt in der klimatisierten Subway rum. Und wieder ging es ab aufs Empire State Building, zum Spaziergang durch den Central Park und auf einen Abstecher vorbei bei der Magnolia Bakery. 



Mal sehen, was ich nun im März 2014 von mir gebe, wenn mein Flieger wieder zurück nach Deutschland geht....