Posts mit dem Label Freizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2014

Valentines Day Art

Pünktlich zum Valentinstag wurde auf dem Times Square (wie jedes Jahr) eine Skulptur zum Thema Liebe aufgestellt. In diesem Jahr handelt es sich dabei um die Skulptur "Match-Maker"
Durch verschiedene Röhren kann man durchschauen und das zu sich passende Sternzeichen finden. So der Plan. Als ich durch die Röhren, die beim Wassermann "standen" guckte, sah ich nichts. Vielleicht habe ich aber auch das Konzept nicht so ganz verstanden. (Anmerkung: Beim Durchlesen der Beschreibung fiel der Groschen - am anderen Ende der Röhre hätte jemand stehen müssen. Im Bestfall wäre es Liebe auf den ersten Blick gewesen.)

Jedenfalls ist es nett anzusehen, dieses Kunstwerk aus Rohren mit Sternzeichen aufgemalt und in rosa und rot. 





Die Skulptur ist noch bis 11. März am Times Square, direkt am Fuße der roten Treppen zu sehen.

Mittwoch, 26. Februar 2014

Sundays in Queens

Schon seit längerem wollte ich einen Ausflug nach Queens zum Unisphere machen. Unis - was?
"Die Unisphere ist ein 1964 errichtetes Bauwerk der Weltausstellung in New York City. Sie befindet sich im Flushing-Meadows-Park in Queens. Die Weltkugel besteht aus Stahl, ist 42 Meter hoch und 350 Tonnen schwer. Sie erinnert die Bewohner von Queens daran, dass ihre Nachbarn aus allen Teilen der Welt stammen. Entworfen wurde die Unisphere vom US-amerikanischen Ingenieur und Landschaftsarchitekten Gilmore David Clarke." (Quelle: Wikipedia)

Am Sonntag war es dann auch soweit. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir bis zur 111st in Queens gefahren, um dann durch den Park bis zur Weltkugel zu marschieren. Ich habe mir das Ding viel kleiner vorgestellt, umso verrückter war es plötzlich davor zu stehen.
In direkter Umgebung befindet sich das Queens Museum, leider momentan mit eher unspannenden Ausstellungen für mich, sonst wäre ich da eventuell auch nochmal reinmarschiert.




Und wer sich nun denkt, das Ding kommt einem bekannt vor: Will Smith und Tommy Lee Jones haben das Ding 1996 im Film Men in Black in die Luft gejagt. 

Und hier ist es auch zu sehen - der-die-das Unisphere.

Montag, 24. Februar 2014

Brooklyn Nets vs. Charlotte Bobcats

Da ich es tatsächlich in fünf Monaten NYC noch nicht geschafft hatte ein NBA-Spiel trotz zweier Profimannschaften in der Stadt zu sehen, habe ich die Jungs vor zwei Wochen dazu überredet mit mir zu den Brooklyn Nets zu gehen. Über Stubhub sind wir an Tickets für $10 gekommen und da konnte keiner mehr nein sagen. Ich wollte in erster Linie die Stimmung und das Stadion erleben. Leider kam absolut keine geile Stimmung auf - ist eben auch kein College-Basketball, wo die Fans so richtig mitfiebern. Bereits nach 10 Minuten war ich mal wieder gelangweilt und bin dann auch zur Hälfte gegangen. Die Jungs haben fachgesimpelt, ich hab mir die Männer angeguckt. Gespielt haben die Nets übrigens gegen die Charlotte Bobcats (eben übrigens entdeckt: als Kind der 80er war für mich die Mannschaft immer die Charlotte Hornets - ab 2015 heißen sie vermutlich auch wieder so!!!), daher konnte sich mein Herzchen nicht so recht für eine Mannschaft entscheiden - die alte Heimat North Carolina anfeuern oder die Neue?

Ich fands jedenfalls spannend mal das Barcleys Center zu sehen, wobei die Kapazität von 17.000 schon fast mickrig ist. 



Wieso hier ein Wurstfoto zu sehen ist? Vor dem Spiel waren wir ca. 5 Minuten Fußmarsch vom Stadion entfernt in der Kölner Bierhalle. Nach etwas mehr als fünf Monaten habe ich mir mal wieder eine Wurst gegönnt. Sollte eine Currywurst sein - serviert wurde eine Bratwurst im Laugenbrötchen mit Curryketchup anner Seite. Nicht wirklich deutsch, aber gut wars trotzdem!