Posts mit dem Label WG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. August 2013

What to do when moving out PLUS apartment-hunt overseas


Dieses Wochenende ziehe ich nun offiziell aus meiner zweiten eigenen Wohnung aus.
Viele meiner Kommilitonen gehen weg und vermieten ihre Bude zwischen, ich habe mich für ein komplettes Ende hier entschieden. Vielleicht auch, weil ich mich hier in der möblierten Bude nie so richtig wohl gefühlt habe. 

Was muss ich beachten, wenn ich umziehe?

  • Wohnung kündigen: Das habe ich sogar als erstes erledigt gehabt. Kündigungsfrist beachten - bei mir waren es 3 Monate, meine Vermieter hätten mich aber sogar schon früher rausgelassen, hätte ich das gewollt.
  • Internet-/Telefonanschluss kündigen: 1&1 war da ziemlich cool. Ich wollte knapp 10 Monate nach Abschluss des Vertrages wieder raus. Und siehe da, mit Nachweis über das Praktikum (Vertrag), wurde ich ohne murren aus dem Vertrag "entlassen".
  • Handy stilllegen: mein Handyanbieter BASE hat sogar einen Vordruck auf der Website, den ich ausfüllen und mit einer Kopie des Visums oder Vertrags einschicken muss - und schwups sollte ich auch dort aus dem Vertrag raus sein.
  • Abmelden: Ich selbst war nie hier in Ansbach gemeldet, allerdings wäre eine Anmeldung eventuell bei den Eltern wieder ratsam - und vor allem als Sicherheit für die Amis, dass ich einen festen Wohnsitz in Deutschland habe.
  • Krankenkasse: Da bin ich noch nicht wirklich schlauer, werde das in den kommenden Wochen herausfinden müssen. Aber ich gehe stark davon aus, dass sich einfach nichts ändert und ich weiterhin monatlich zahle.
  • Job kündigen: Bei mir auf der Arbeit haben wir alle ein sehr entspanntes Verhältnis zueinander und mein Chef wusste bereits im Februar von meinen Praktikumsplänen. Und es ist auch alles gar kein Act gewesen "zu kündigen" bzw. hat man mir sogar angeboten, meinen Vertrag einfach nur still zu legen und ab April wieder einsteigen zu können. Erleichtert einem vieles - und ich bin froh wieder "nahtlos" einsteigen zu können.





Was muss ich bei der Wohnungssuche in New York beachten?

  • WG-Gesucht: Ja, tatsächlich, das Portal www.wg-gesucht.de hat auch eine ausländische Section inklusive New York. Viele Deutsche Vermieter oder derzeitige Mieter inserieren dort und ich habe einige dubiose und auch seriöse Anfragen erhalten. Die Traumwohnung, die mir durch die Lappen ging war z.B. hier rüber.
  • Deutsch-Amerikanische Handelskammer: Die GACCNY hat ebenfalls eine Liste mit Wohnmöglichkeiten online. Ich habe nun über diese Liste die E-Mail-Adresse meines Vermieters gefunden und ihn prompt angeschrieben. Diesmal auch mit Erfolg.
  • airbnb.com: Ein Portal, in dem weltweit Menschen Zimmer vermieten können. Egal ob zu Urlaubszwecken oder als Sublet - mir kam das Portal sehr sicher vor, da man doch irgendwie ein Backup hat und u.a. Kaution und Vermittlungsgebühr zahlt. Selbst genutzt habe ich es allerdings nicht. Wobei ich eventuell meine zwei Tage Überbrückungszeit hier buchen werde.
  • Craigslist.org: Craigslist ist eine Webseite für alles mögliche. Egal ob Zimmervermietung, Jobs oder Bekanntschaften - ein Online-Spielplatz für Verrückte! Von Deutschland aus würde ich hier, glaube ich, nie ein Zimmer buchen/mieten, da mir das Ganze zu unsicher ist, aber vor Ort? Man könnte so immerhin Wohnungsbesichtigungen machen und sich nicht auf die Fotos online verlassen. 

Dienstag, 30. Juli 2013

Home is...where your wifi connects automatically!



Obwohl ich noch kein Visum in der Tasche habe, der Flug noch nicht gebucht ist und auch das Stipendium auf sich warten lässt, habe ich in der vergangenen Woche meinen Mietvertrag unterschrieben. 

Ab 1.10. werde ich nun also in der West 121st Street residieren. Direkt am Columbia Campus und nur vier Blocks zur U-Bahn-Station zur Arbeit. Mein Plan ist es sogar nach der Arbeit hin und wieder über den Broadway entlang nach Hause zu laufen...sind ja nur...80 Blocks! 

Die Gegend in die es mich zieht nennt sich Morningside Heights und ich würde jetzt den Bildern nach zu urteilen nicht sagen, dass es sich ums Ghetto handelt. Ich habe einen Park und den Blick auf den Hudson River, direkt vor der Haustür. In einer Großstadt wie New York bzw. dem Borough Manhatten. Die Columbia University wird bestimmt dem ein oder anderen Gossip Girl Gucker etwas sagen - Nate hat sich nämlich damals für diese private Universität entschieden. (Laut dieser Map lebt übrigens auch Neil Patrick Harris "in meiner Nachbarschaft".)

Wer genau meine Mitbewohner sind und wie groß mein Zimmerchen ist - keine Ahnung. Aber die Miete ist halbwegs zahlbar, es ist möbliert und ich hoffe einfach, dass ich da sicher wieder rauskomme, aus dem Abenteuer Manhatten.